Was kostet die passive Mitgliedschaft?
Die passive Mitgliedschaft kostet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 6 € pro Monat.
Gibt es eine Mitgliedschaft für Familien und was kostet diese?
Familien erhalten auf Antrag 10% Rabatt auf die Mitgliedsbeiträge.
Als Familie gelten jeweils mindestens drei Personen, die in einem Haushalt leben, sofern die Kinder das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben.
Ist es günstiger wenn ich bereits in einer anderen Abteilung der TSV-Heusenstamm Mitglied bin?
Die Mitglieder werden einer Abteilung zugeordnet und zahlen den angegebenen Beitrag dieser Abteilung.
Die Mitgliedschaft in einer weiteren Abteilung kostet zusätzlich 6 € im Monat.
Gehören die Abteilungen unterschiedlichen Beitragsstufen an, so wird das Mitglied der Abteilung mit dem höheren Beitrag zugeordnet.
Die günstigere Abteilung ist dann die "weitere Mitgliedschaft" (Beitrag 6 € im Monat).
Für mehr Information steht die Geschäftsstelle der TSV-Heusenstamm zur Verfügung.
Telefon: 06104-63871 oder E-Mail: info@tsv-heusenstamm.de
Was ist der DJKB-Sportausweis
Der DJKB-Sportausweis ist ein Dokument, in dem Prüfungen, Lehrgangsteilnahmen, Lizenzen und Erfolge eingetragen werden.
Er erhält seine Gültigkeit über eine Jahressichtmarke, die jährlich vom Verband erworben werden muss.
Die Jahressichtmarken können zum Selbstkostenpreis über unseren Verein bezogen werden.
Für die Ausstellung des DJKB-Sportausweises ist ein Passbild erforderlich.
Ohne den gültigen Ausweis ist eine Teilnahme an Prüfungen nicht möglich.
Wie wird der Mitgliedsbeitrag bezahlt?
Der Mitgliedsbeitrag wird per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen.
Die Einzüge erfolgen am 2. Februar, 2. Mai, 2. August und 2. November.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft beenden?
Austritte sind nur zum 30.06. oder 31.12. eines Jahres zulässig.
Der Austritt ist mit einer Frist von 6 Wochen schriftlich zu erklären.
Die Kündigung kann bei der Abteilungsleitung Karate oder der Geschäftsstelle der TSV-Heusenstamm eingereicht werden.